Karlsruhe: Stadtgeschichte
Stadtarchiv Karlsruhe
Foto Dirk Altenkirch, 2013
Das Stadtarchiv Karlsruhe ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zur Karlsruher Stadtgeschichte. Als "Gedächtnis der Stadt" archiviert es stadtgeschichtlich wichtige Unterlagen, die Sie im Lesesaal des Stadtarchivs einsehen können.
Aktuelles im Stadtarchiv
Neue Publikation des Stadtarchivs
Bewegte Zeiten. Beiträge zur Karlsruher Geschichte
320 Seiten, ca. 70 Abbildungen,
Verlag Regionalkultur, Ubstadt-Weiher 19,90 €
Gedenktage 2022
Jubiläen von Persönlichkeiten und Ereignissen mit Bezug zu Karlsruhe für das Jahr 2022
Stadtarchiv | Lesesaalnutzung nach Voranmeldung möglich
Der Besuch des Lesesaals im Stadtarchiv für Recherchen und zur Archivalieneinsicht ist von Dienstag bis Mittwoch von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr und Donnerstag von 8.30 Uhr bis 18 Uhr möglich und erfordert eine vorherige Anmeldung.
Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus
Ein interaktiver Stadtplan mit 40 Erinnerungsorten und den Stolpersteinen in Karlsruhe ist jetzt online abrufbar. Ein Projekt anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar.
Angebote des Stadtarchivs
Ausgestellt und vorgestellt - Blick ins Archiv
Vorgestellt wird ein Album der 8. Klasse der Knielinger Volksschule aus dem Jahr 1937 über die Sage von den vier Kreuzen.
Rettung historischer Bauakten
Bauakten sind einzigartige Quellen zur Erforschung der Baugeschichte der Stadt. Unterstützen Sie dieses Projekt mit der Übernahme einer Patenschaft für eine Bauakte Ihrer Wahl
Aufgaben und Dienstleistungen
Das Stadtarchiv archiviert stadtgeschichtlich wichtige Unterlagen, stellt sie zur Auswertung zur Verfügung, erforscht die Stadtgeschichte und vermittelt die Ergebnisse.
Publikationen
Das Stadtarchiv Karlsruhe veröffentlicht in regelmäßigen Abständen gedruckte oder digitale Medien über die Stadt Karlsruhe und ihre Geschichte.
Blick in die Geschichte
Der "Blick in die Geschichte" erscheint vierteljährlich als Beilage der Stadtzeitung. Hier können Sie die Aufsätze und Buchbesprechungen der vergangenen Ausgaben nachlesen.
Gedenktage 2022
Hier finden Sie die Jubiläen von Persönlichkeiten und Ereignissen mit Bezug zu Karlsruhe für das Jahr 2022.
Geschichte des Stadtarchivs
Die Geschichte des Stadtarchivs als städtische Einrichtung im heutigen Sinne beginnt am 10. Juli 1885 mit dem Erlass eines Ortsstatuts über die Verwaltung des Städtischen Archivs und die Bildung einer siebenköpfigen Archivkommission.