Karlsruhe: Stadtgeschichte
Landpartien Nordschwarzwald – Durlach: Der Turmberg ruft!
Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach
bis 1. März 2020 (verlängert)
Das Pfinzgaumuseum befasst sich in der Sonderausstellung mit dem Durlacher (und Karlsruher) Hausberg. Im Zentrum stehen die touristische Nutzung und Erschließung des Turmbergs seit dem 19. Jahrhundert. Vielfältige Ausstellungsstücke zeigen auf, wie der Berg zu der Attraktion wurde, die er bis heute ist. Die Präsentation spannt dabei den Bogen von der "Entdeckung" des Turmbergs als Ausflugsziel, seiner Erschließung durch den Bau von Gaststätten und der Turmbergbahn 1888, den Veränderungen im Laufe der Zeit bis hin zur heutigen Nutzung durch Besucherinnen und Besucher von nah und fern.
Die Ausstellung "Durlach: Der Turmberg ruft!" ist Teil des Netzwerks "Landpartien Nordschwarzwald - 4 Ausstellungen in 4 Stadtmuseen", einer Kooperation des Stadtmuseums Baden-Baden, des Stadtmuseums Rastatt, des Museums Ettlingen und des Pfinzgaumuseums. Alle vier Häuser präsentieren bis Herbst 2019 Ausstellungen, die sich der Geschichte des Tourismus am jeweiligen Ort widmen.
Öffnungszeiten und Eintritt
Dienstag bis Freitag 10-18 Uhr, Samstag 14-18 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr
Der Eintritt beträgt 2 Euro, ermäßigt 1 Euro.
Den ermäßigten Eintrittspreis von 1 Euro bezahlen Besitzer eines
"Landpartien"-Kombitickets sowie Schüler, Studenten,
Auszubildende, Rentner, Schwerbehinderte, Arbeitslose und
Besitzer eines Karlsruhe-Passes, jeweils mit entsprechendem
Nachweis.
Freien Eintritt haben Kinder bis 12 Jahre.