Karlsruhe: Stadtgeschichte
Beendete Sonderausstellungen
Im Pfinzgaumuseum werden regelmäßig Sonderausstellungen zur Geschichte Durlachs gezeigt.
Die zum ehemaligen Amt Durlach gehörenden heutigen Karlsruher Stadtteile haben ebenfalls ihren festen Platz im Pfinzgaumuseum. So lief 2010/2011 eine Ausstellung zum 900-jährigen Jubiläum Rintheims. Ab Herbst 2011 folgten Wolfartsweier und ab Herbst 2012 Hohenwettersbach anlässlich ihres jeweils 750-jährigen Jubiläums.
Sehr beliebt ist auch die Präsentation und Vorführung historischer Spielzeugeisenbahnen, die jährlich in der Vorweihnachtszeit stattfindet.
Sonderausstellung "Hufeisen, Birnkrüge, Engelsköpfe und …?", 2014. Foto: Pfinzgaumuseum
Vorführung "Achtung Zugdurchfahrt", 2014. Foto: Pfinzgaumuseum
Sonderausstellung "Durlach gesucht!", 2013/14. Foto: ONUK
Plakat zur Sonderausstellung "Gruß aus Durlach", 2013. Stadtarchiv Karlsruhe 8/PBS X 7445
Sonderausstellungen ab 2001 bis heute
2019
Achtung Zugdurchfahrt! Spielzeugeisenbahnen in Betrieb
30. November bis 15. Dezember 2019
Landpartien Nordschwarzwald – 4 Ausstellungen in 4 Stadtmuseen - Durlach: Der Turmberg ruft!
Ein Lichtspielhaus für Durlach. Ideen von Studierenden der Architektur
20. April bis 12. Mai 2019
2018
Achtung Zugdurchfahrt! Spielzeugeisenbahnen in Betrieb
1. bis 16. Dezember 2018
Durlach flimmert - Kino, Film, Vergnügen 1945 - 1980
16. Juni 2018 bis 17. März 2019
Glanzstücke der Durlacherinnen und Durlacher
Stegreifausstellung am 13. Mai 2018
2017
Achtung Zugdurchfahrt! Spielzeugeisenbahnen in Betrieb
2. bis 17. Dezember 2017
Das Stadtarchiv Karlsruhe präsentiert: Durlacher Glanzstücke
25. November 2017 bis 13. Mai 2018
17. September bis 17. Dezember 2017
5. August bis 29. Oktober 2017
23. April bis 29. Oktober 2017
2016
Achtung Zugdurchfahrt! Spielzeugeisenbahnen in Betrieb
26. November bis 11. Dezember 2016
Durlacher Familiengeschichten. Leben und Arbeit 1750-1950
11. Juni 2016 bis 19. Februar 2017
2015
Achtung Zugdurchfahrt! Spielzeugeisenbahnen in Betrieb
28. November bis 13. Dezember 2015
Genug gejubelt!? Pleiten, Pech und Glücksfälle der Stadtgeschichte
26. September 2015 bis 24. April 2016
Mittendrin. Menschen in Karlsruhe
23. Mai bis 23. August 2015
Freundschaftliche Eulen und therapeutische Fahrzeuge
22. Februar bis 12. April 2015
2010
900 Jahre Rintheim - Ein Stadtteil im Lauf der
Jahrhunderte
24. Juli 2010 bis 30. Januar 2011
Guck mal 4. Die Stadt Durlach auf Historischen
Fotos
20. März bis 4. Juli 2010
2009
Spielzeugeisenbahnen in Betrieb
5./6., 12./13. und 19./20. Dezember 2009
Der große Brand von 1689
25. Juli 2009 bis 7. Februar 2010
Feldsalat und Straßenfeger - Der Fastnachtclub
Sonnewerbele
15. März bis 19. Juli 2009
2008
Gastwirtschaften in Durlach vom Mittelalter bis
heute
19. Juli 2008 bis 25. Januar 2009, verlängert bis 15.
Februar 2009
Die ersten Elf
Wanderausstellung der DFB-Kulturstiftung
25. Juli bis 17. August 2008
Guck mal 3. Die Stadt Durlach auf historischen
Fotos
8. März bis 15. Juni 2008
Durlach 1938 - Die Eingemeindung
24. Februar bis 15. Juni 2008
2007
Gesundheitsversorgung vom Mittelalter bis zur frühen
Neuzeit
22. September 2007 bis 27. Januar 2008
Historische Spieleisenbahnen aus Blech in
Betrieb
8./9. Dezember und 15./16. Dezember 2007
"Eine Zierde der Stadt" - 100jähriges Gebäudejubiläum des
Markgrafengymnasiums
28. April bis 5. August 2007
2006
Feuerwehr international
11. November 2006 bis 4. März 2007
Alfred Kusche - Graphiker, Kunstgewerbler, Maler
14. Oktober 2006 bis 4. März 2007
Wasser - Geschichte der Wasserversorgung in
Durlach
25. März bis 13. August 2006, Verlängert bis 27. August
2006
Durlach in den 1960er Jahren. Fotos aus dem Bildarchiv
Horst Schlesiger
19. Februar bis 13. August 2006, Verlängert bis 27. August
2006
2005
Figur und Abstraktion - das Künstlerehepaar Hermann und
Gisela Bachmann
18. Dezember 2005 - 19. Februar 2006
Perlentäschchen aus einer Privatsammlung
26. November 2005 bis zum 19. Februar 2006
Der vermessene Mensch. Schönheitskonzeptionen zwischen
Ideal und Wirklichkeit
10. Dezember 2005 bis 12. Februar 2006
Durlacher Vereinsgeschichte - "Erscheinen aller
Mitglieder erwartet"
27. Juli bis 13. November 2005
"Und wir sammeln weiter III" - Schätze aus dem
Magazin
6. März bis 13. November 2005
"5. April 1945" - Kriegsende in Durlach
2. April bis 17. Juli 2005
Kurt Georg Kiesinger 1904 - 1988. Rechtslehrer -
Ministerpräsident - Bundeskanzler
26. März bis 8. Mai 2005
2004
Karl Weysser - Motive aus dem Pfinzgau, Biographie
6. November 2004 bis 6. Februar 2005 (verlängert bis 6.
März 2005)
Guck mal II. Die Stadt Durlach auf historischen
Fotos
24. Juli bis 24. Oktober 2004
Durlach auf Schienen. Fotoausstellung im
Pfinzgaumuseum
12. Juni bis 24. Oktober 2004
Matthias Erzberger - Reichsminister in Deutschlands
schwerster Zeit
14. Februar bis 28. März 2004
2003
Als Züge und Autos noch aus Holz waren ...
14. Dezember 2003 bis 1. Februar 2004
Durlacher Schulen in historischen Fotos
15. Oktober bis 30. November 2003
Fabrik im Museum - Industrie und Gewerbe in Durlach
3. April bis 14. September 2003
2002
Highlights und Alltägliches aus dem Durlacher
Industriezeitalter
24. September 2002 - Januar 2003
Der Zukunft verpflichtet - Friedrich Eberle, der Gründer
des Pfinzgaumuseums
20. Juli bis 22. September 2002
2001
Guck mal. Die Stadt Durlach auf historischen Fotos
17. Oktober 2001 bis 17. März 2002
ab 22. Mai bis 27. Juni 2021 | verlängert