Karlsruhe: Stadtgeschichte
Führungen und Aktionen im Pfinzgaumuseum
Das Pfinzgaumuseum bietet Führungen und weitere Angebote für Kinder, Familien, Schulklassen und andere Gruppen an. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über diese Angebote.
Öffentliche Führungen in der Dauerausstellung
Das Pfinzgaumuseum ist ein lebendiges Museum, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder regelmäßig Führungen durch die Dauerausstellung zur Geschichte Durlachs anbietet, die Sie ohne Anmeldung besuchen können. Der Eintritt in die Dauerausstellung und die öffentlichen Führungen ist frei. Aktuelle Führungsangebote finden Sie auf der Homepage des Pfinzgaumuseums.
Öffentliche Führungen in den Sonderausstellungen
Auch zu den Sonderausstellungen werden öffentliche Führungen angeboten, die Sie ohne Anmeldung besuchen können. Die Führungen sind kostenlos. Falls Eintritt in die Sonderausstellung erhoben wird, fällt dieser bei den Führungen an. Informationen zu den Sonderausstellungen und den Führungen im Begleitprogramm finden Sie hier.
Die folgenden Führungsangebote und der Kindergeburtstag können individuell gebucht werden. Bitte melden Sie Ihren Besuch mindestens zwei Wochen im Voraus an (Telefon: 0721 133 4225, E-Mail: pfinzgaumuseum@kultur.karlsruhe.de). Für Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung. Auch besondere Wünsche erfüllen wir, wenn möglich, gern. Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, ist die Stornierung drei Tage vor dem Termin kostenfrei. Danach berechnen wir 50 % der Führungsgebühr. Bei unangekündigter Abwesenheit müssen wir auf die gesamten Kosten bestehen.
Führungen für Gruppen
Das Pfinzgaumuseum bietet für (Erwachsenen-)Gruppen und Schulklassen Sonderführungen durch die Dauer- oder die jeweilige Sonderausstellung an. Neben einem klassischen Rundgang zur Durlacher Geschichte sind auch Führungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten möglich. Diese können nach vorheriger Absprache auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten stattfinden. Bitte anmelden. Kosten Sonderführungen Schulklassen 40 Euro, Gruppenführungen für Erwachsene 50 Euro, am Wochenende und an Feiertagen 60 Euro. Dauer ca. 1 bis 1,5 Stunden.
Kindergeburtstag
Kinder ab 6 Jahren können im Pfinzgaumuseum mit spannenden Führungen und Aktionen ihren Geburtstag feiern! Getränke und Essen (Fingerfood) können mitgebracht werden. Als reguläre Programme bieten wir eine Mitmachführung "Leben vor 100 Jahren" zu den Themen Handwerk und Landwirtschaft auf dem Historischen Dachspeicher sowie eine Kinderführung "Besuch bei der Markgräfin" durch die Räume der Dauerausstellung an. Alternativ können die Kinder im Rahmen eines Geburtstags im Museum "Alte Kinderspiele" kennenlernen und natürlich auch selber ausprobieren. Nach Absprache sind auch weitere Themen und Arrangements möglich.
Dauer Führung/Mitmachaktion ca. 1 bis 1,5 Stunden. Maximale Teilnehmerzahl 12 Kinder. Buchbar für die regulären Öffnungszeiten des Pfinzgaumuseums; mittwochs 10 bis 18 Uhr, samstags 14 bis 18 Uhr und sonntags 11 bis 18 Uhr. Kosten für den Kindergeburtstag 65 Euro (ohne Essen und Getränke).
Museumsfest
Jedes Jahr im Februar/März veranstaltet das Pfinzgaumuseum ein Museumsfest. Den ganzen Tag über gibt es Aktionen für Kinder sowie Ausstellungsrundgänge für Klein und Groß. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt der Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach e.V.
Kindertag
Für Kinder bietet das Pfinzgaumuseum einmal jährlich am dritten Sonntag im September von 11 bis 18 Uhr einen Kindertag mit zahlreichen Führungen und Aktionen in und vor der Karlsburg an. Bei freiem Eintritt steht den Kindern das Museum als Ort des Erlebens und Entdeckens zur Verfügung.