Karlsruhe: Stadtgeschichte
Genug gejubelt!?
Pleiten, Pech und Glücksfälle der Stadtgeschichte
Verlängerung der Ausstellung im Pfinzgaumuseum
bis 24. April
Der im Pfinzgaumuseum in der Durlacher Karlsburg gezeigte Teil der Ausstellung "Genug gejubelt!? Pleiten, Pech und Glücksfälle der Stadtgeschichte" wird bis Sonntag, den 24. April verlängert.
Zur Finissage am Sonntag, den 24. April bietet das Pfinzgaumuseum zwei kostenlose Führungen durch die Sonderausstellung an, und zwar um 11:15 Uhr mit Eva Unterburg M.A. sowie um 15 Uhr mit Dr. Ferdinand Leikam. Die für den gleichen Tag geplante Führung auf dem Historischen Dachspeicher der Karlsburg muss hingegen leider entfallen.
Informationen zur Ausstellung, die bis 27. April auch im Stadtmuseum gezeigt wurde:
Genug gejubelt? - Diese Frage stellen Stadtmuseum Karlsruhe und Pfinzgaumuseum Durlach in einer Jubiläumsausstellung der besonderen Art. Die Doppelausstellung, die am Ende des offiziellen Jubiläumsereignis zum 300. Stadtgeburtstag beginnt, bürstet die Karlsruher und Durlacher Geschichte einmal gründlich gegen den Strich.
Eine ordentliche Prise Ironie ebenso wie die Lust zur Zuspitzung bestimmt die Auswahl und lässt auch altbekannte stadthistorische Themen in neuem Licht erscheinen.
Pleite oder Glücksfall? Nicht immer ist es eindeutig, wie ein Ereignis der Stadtgeschichte zu bewerten ist - hier können Sie in der Ausstellung selbst entscheiden.