Karlsruhe: Stadtgeschichte
"Zwischen Trümmern und Träumen"
Karlsruherinnen in Politik und Gesellschaft der Nachkriegszeit
Wer waren in Karlsruhe die Frauen, die nach 1945 die Stadt wieder aufbauten? In diesem Buch werden 13 von ihnen vorgestellt: Politikerinnen, Juristinnen, Sozialarbeiterinnen und Vertreterinnen von Frauenorganisationen und konfessionellen Gruppen. Einige von ihnen waren Verfolgte des Nationalsozialismus, die hierher zurückkehrten. Andere überwinterten die NS-Zeit in der inneren Emigration. Alle beteiligten sich am Wiederaufbau einer demokratischen Kommune in Karlsruhe. Sie sind die "Mütter der gegenwärtigen Gesellschaft", deren Erinnerungen und Leistungen in diesem Band präsentiert werden.
(Rückentext der Publikation)