Karlsruhe: Stadtgeschichte
Gedenktafel für Dr. Helmuth Klotz
Helmholtz-Gymnasium, Foyer im 1. OG, Kaiserallee 6
Aufnahme Arthur Mehlstäubler 2016 (Stadtarchiv Karlsruhe 11/DigA 43/123 DO)
Im Helmholtz-Gymnasium erinnert eine Gedenktafel aus Kalkstein (Höhe 60 cm, Breite 55 cm) an den ehemaligen Schüler Helmuth Klotz (1894-1943), der 1943 als politischer Gegner der Nationalsozialisten hingerichtet wurde.
Die Inschrift der Tafel lautet: Zum Gedenken an / Dr. Helmuth Klotz (1894-1943) / Helmholtzschüler (Abitur 1912), / der nach dem Ersten Weltkrieg als / Marineoffizier zum engen Kreis / Hitlers stieß, 1924 nach der Haftent- / lassung aus Landsberg zu seinem / erbittertsten Gegner wurde, 1933 / nach Frankreich ins Exil musste, / 1940 ausgeliefert und 1943 in Berlin- / Plötzensee hingerichtet wurde.
Weiterführende Informationen
Biografie von Helmuth Klotz auf leo bw – Landeskunde entdecken online
Herbert Linder: Von der NSDAP zur SPD. Der politische Lebensweg des Dr. Helmuth Klotz (1894-1943), Konstanz 1998 (Karlsruher Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 3).