Karlsruhe: Kultur
Themen
Mit Recht. Karlsruhe
Straße der Demokratie, Städtekoalition gegen Rassismus, Platz der Grundrechte und viele weitere Projekte, Plätze und Institutionen hat die Stadt Karlsruhe, die sich dem Thema "Mit Recht. Karlsruhe" verschrieben hat, vorzuweisen.
Karlsruher Kulturfrühstück
Alle zwei Monate lockt die Frühstücksrunde Journalisten, Kulturschaffende und interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Besitos am Marktplatz. Moderiert von Kulturamtsleiterin Dr. Susanne Asche werden aktuelle Themen der lokalen Kultur und Kulturpolitik diskutiert.
Kultur in Zahlen
Das Kulturleben in Karlsruhe ist bunt und vielfältig und die hier vorgestellten Gutachten bilden einen wichtigen Schritt zu einer wirkungsvollen Zielgruppenarbeit. Die Zahlen über die Nutzung kultureller Angeboten und Einrichtungen bilden eine wertvolle Datengrundlage für die Weiterentwicklung des kulturellen Lebens unserer Stadt.
Das Kulturkonzept
Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff "Kulturkonzept" und warum wurde an einem Kulturkonzept gearbeitet?
FRAUEN.KULTUR
Ziel dieser Internetseite ist es, Künstlerinnen die Möglichkeit zu geben, ihre Positionen, ihre Arbeiten und Produktionen die sich mit mit der gesellschaftspolitischen Situation von Frauen unter dem Fokus der Geschlechtergerechtigkeit auseinandersetzen vorzustellen sowie aktuelles und historisches Wissen und Information über die Kultur von Frauen zu vermitteln.
Kultur in Karlsruhe
Mit der Marketingkampagne präsentieren die Karlsruher Kulturinstitutionen die Attraktionen der Kulturszene und die außergewöhnliche Vielfalt der Karlsruher Kultur unter einer gemeinsamen Dachmarke. Eine Besonderheit des Karlsruher Kulturmarketingmodells ist die intensive Zusammenarbeit verschiedener Kultureinrichtungen und der Stadt Karlsruhe als Bündelung von Kompetenzen und Know-How. Durch die breite Beteiligung der Karlsruher Kulturinstitutionen ist diese Kampagne deutschlandweit einmalig.