Karlsruhe: Kultur
Musikunterricht für Menschen mit Behinderung
Fachliche Beratung:
Susanne Brommer-Röthke
Tel. 0721 133-4320
nach Vereinbarung
Kaiserallee 11 c, Raum O4
Susanne.Brommer-Roethke@badkons.karlsruhe.de
Fragen zur Anmeldung:
Frau Beck
Tel. 0721 133-4315
badkons@karlsruhe.de
Im Unterricht des Badischen KONServatoriums Karlsruhe haben behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihren festen Platz. Musikalische Fähigkeiten und Fertigkeiten werden individuell gefördert, Auftritte im Rahmen der Veranstaltungen des Badischen KONServatoriums stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Eine so gestaltete Teilhabe am gemeinsamen Musizieren im KONS trägt für alle Kinder und Jugendlichen zur Verbesserung der Lebensqualität bei und stellt eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung dar.
Folgende Ziele können neben der Freude am Musizieren erreicht werden:
• Erweitern der Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit
• Verbessern der sprachlichen Fähigkeiten
• Schulung des persönlichen Ausdrucks und der eigenen
Kreativität
• Stärkung des Selbstwertgefühls und des Sozialverhaltens
• Erweiterung der Wahrnehmungsfähigkeiten
Jedem behinderten Menschen, der ein Musikinstrument erlernen möchte, wird ein individueller, seinen Fähigkeiten gemäßer Zugang zum Musizieren ermöglicht.
Unterrichtsangebote
Integrative Gruppen (ab zwei Jahren)
Eltern-Kind-Gruppen, Rhythmik, Musikalische Früherziehung (MFE)
Intsrumentalunterricht (ab fünf Jahren)
Gruppen- und Einzelunterricht
Kooperationen
Chor im Freizeitclub der Caritas für
Erwachsene
dienstags, 18.30 bis 19.30 Uhr, Caritas Karlsruhe e.V.,
Sofienstraße 33
Singen-Bewegen-Sprechen (SBS)
Schulkindergarten für Hörgeschädigte und Sprachbehinderte,
Rhode-Island-Allee 62
Singen-Bewegen-Sprechen (SBS), Musikmäuse, Musikalische
Früherziehung (MFE)
Kita im Lebenshilfehaus, Steinhäuserstraße 18 c
Projekte
• Ferienkurse mit der Lebenshilfe Karlsruhe
• Konzerte mit dem Gebärdenchor der Schule für Hörbehinderte in
Karlsruhe