Karlsruhe: Kultur
Musikalische Bildung
Badisches Konservatorium
Das Badische Konservatorium ist eine städtische Musikschule für Kinder und Jugendliche, in besonderen Fällen auch für Erwachsene bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres.
Diapason, Förderzentrum junger Streicher
Die Musikakademie diapason bietet als besondere neue Ausbildungsform die Kinesis-Methode an. Sie kommt in der instrumentalen Früherziehung, im Einzelunterricht sowie in einer besonderen Form der Kammermusik zum Einsatz. Die Kinder erleben von Anfang an den Unterricht als musikalisches Erlebnis, vorerst auch ohne häusliches Üben. Das Zusammenspiel bereits bei den Jüngsten setzt die Lust am Lernen und Üben wie von allein in Bewegung. Eine Gruppe umfasst nicht mehr als 8 Kinder, die sich einmal pro Woche in einer Einheit von 60 Minuten treffen. Ab dem Alter von 3 bis 4 Jahren ist eine Teilnahme möglich.
Gymnasien mit Musikzug
Helmholtz-Gymnasium und im Bismarck-Gymnasium können Schülerinnen und Schüler den sogenannten Musikzug wählen. Hier gibt es Klassen mit verstärktem Musikunterricht, der musikalisch interessierten Kindern eine intensivierte Entfaltung ihrer Fähigkeiten ermöglicht.
Internationale Händel-Akademie
Die Internationale Händel-Akademie präsentiert ein breitgefächertes Kursangebot zum Thema Musik und Tanz. Neben den Vokal- und Instrumentalkursen bereichert ein Symposium und erstmals eine Tanzwerkstatt das Programm. Die Angebote der Händel-Akademie sind eine besondere Möglichkeit, sich dem Zeitgeist des Barock zu nähern und daraus Erkenntnisse für eine aktuelle, sich am historischen Vorbild orientierende Aufführungspraxis zu ziehen.
Jugendmusikschule Neureut
Die Musikschule Neureut ist eine eigenständige städtische Musikschule, die Musikunterricht für Kinder und Jugendliche und musikalische Früherziehung anbietet.
Max-Reger-Institut
Regers Leben und Werk einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen, ist oberstes Ziel des MRI, das dem Fachmann wie dem interessierten Laien gleichermaßen offen steht. Die umfangreiche Sammlung und Bibliothek machen das MRI zu einer Fundgrube für jeden Interessierten.
Tonkünstlerverband Baden-Württemberg, Regionalverband
Der Tonkünstlerverband Baden-Württemberg ist die berufsständische Vertretung für Musikpädagogen, konzertierende Künstler und andere Musikberufe. Er veranstaltet zum Beispiel Konzerte im Musentempel und andernorts.
weitere Einrichtungen musikalischer Ausbildung im Kulturadressbuch