Karlsruhe: Städtische Galerie
Umgehängt: Positionen. Kunst von den 1970er Jahren bis heute
Juni 2012 bis Juli 2013
Im jährlichen Rhythmus wird die Schausammlung der Städtischen Galerie Karlsruhe unter jeweils veränderten Akzentsetzungen neu eingerichtet. Fanden bei der letzten Umhängung vor allem die weiblichen Positionen besondere Beachtung, so rückt nun die Karlsruher Kunstakademie ins Zentrum des Interesses. Mit dieser Institution, deutschlandweit eine der angesehensten ihrer Art, ist das Museum seit seiner Gründung durch sein Ausstellungs- und Sammlungsprogramm besonders eng verbunden. Entsprechend spielt die Kunst der ehemaligen und aktuellen Akademieprofessoren und -professorinnen eine signifikante Rolle in den eigenen Beständen.
Durch hochkarätige Neuerwerbungen und ausgewählte Exponate der Sammlung Garnatz hervorragend ergänzt, bietet der Rundgang durch die neu gestalteten Sammlungsräume eine Vielzahl spannender Entdeckungen. Im Focus steht die Kunst der Karlsruher Akademielehrer von den 1970er Jahren bis heute im Dialog mit anderen herausragenden Positionen der deutschen Gegenwartskunst. Den Besucherinnen und Besuchern der Sonderausstellung "TOP 12 Meisterschüler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe" bietet sich so die einmalige Gelegenheit, nicht nur jungen, noch unbekannten Positionen zu begegnen, sondern - nur einen Treppenaufgang entfernt - auch das Schaffen der Lehrerinnen und Lehrer kennenzulernen.