Karlsruhe: Städtische Galerie
Ulrich Okujeni. Imaginary Island und Johanna Wagner. fool for a plant
20/05–25/09/2022
Kulturstipendium der Stadt Karlsruhe 2020
Foto Johanna Wagner, Wavebreaker, 2020 / Ulrich Okujeni, Eleuthera (Ausschnitt), 2022
Das mit 20.000 Euro dotierte Kulturstipendium der Stadt
Karlsruhe wurde im Jahr 2020 Ulrich Okujeni und Johanna Wagner
zugesprochen. Beide erhielten ihre künstlerische Ausbildung an
der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe.
Johanna Wagner (geb.
1983) studierte von 2008 bis 2014 an der Kunstakademie bei Prof.
Corinne Wasmuht und Prof. John Bock. 2015 war sie
Meisterschülerin von Corinne Wasmuht. Sie wählt als
künstlerisches Ausdrucksmittel vor allem Performance, Film und
Fotografie. Daraus entstehen Mischformen, die sie immer wieder
zu erweitern sucht. Der Ausgangspunkt ihrer Arbeit ist meist der
menschliche Körper - oft in Auseinandersetzung mit
unterschiedlichen Materialien.
Ulrich Okujeni (geb. 1985) studierte von 2008 bis 2014 bei Prof.
Silvia Bächli, deren Meisterschüler er 2015 war. Seine Bilder
und Zeichnungen entstehen in einer schnellen, gestischen
Malweise mit Ölfarbe und Tusche. Die Motive oszillieren zwischen
figurativen und abstrakten Elementen, sie nehmen Anregungen
sowohl vom Comic als auch von der informellen Kunst auf. Für
ihre Ausstellungen im zweiten Obergeschoss der Städtischen
Galerie Karlsruhe bereiten Johanna Wagner und Ulrich Okujeni
jeweils neue Arbeiten vor.
Das Karlsruher Kulturstipendium wird alle zwei Jahre im Wechsel
an Absolvent*innen der drei künstlerischen Hochschulen in
Karlsruhe - Hochschule für Musik, Staatliche Akademie der
Bildenden Künste und Staatliche Hochschule für Gestaltung -
verliehen. Die Stipendiat*innen werden auf Vorschlag der
jeweiligen Institution ausgewählt.