Karlsruhe: Städtische Galerie
Wilhelm Loth. Figuration 1949–1989
16/12/2020–16/05/2021
Wilhelm Loth war einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer der
Nachkriegszeit. Im Laufe von fünf Jahrzehnten schuf er ein
umfangreiches, unverwechselbares Werk, in dessen Zentrum der
weibliche
Körper als Torso steht. Dieses Thema beschäftigte ihn auch in
seinen Zeichnungen und Aquarellen sowie in den Drucktechniken
Holzschnitt, Radierung und Lithografie. Seine frühen
Papierarbeiten, in denen sich auch Bildnisse oder ganzfigurige
Darstellungen finden, spiegeln seinen Weg auf der Suche nach
einer abstrahierten, eigenständigen Darstellungsweise.
Foto Wilhelm Loth | Büste (Ausschnitt) | 1961 | Städtische Galerie Karlsruhe