Karlsruhe: Städtische Galerie
Städtische Galerie Karlsruhe
3G-Regelung gilt ab 3. April nicht mehr
Sie können die Städtische Galerie Karlsruhe wieder ohne Impf-, Genesenen-, oder Testnachweis besuchen! Das Tragen einer Maske wird dringend empfohlen.
Weitere Informationen
Aktuelles
Wo, warum und wie sitzt man im Museum?
Mit dieser Frage haben sich Studierende der Fachbereiche Szenografie/Ausstellungsdesign und Produktdesign der HfG im Hinblick auf eine Umgestaltung des Foyers der Städtischen Galerie Karlsruhe über ein Semester in einem gemeinsamen Seminar beschäftigt
Freier Eintritt für alle Geflüchteten
Freier Eintritt für alle Geflüchteten
Wir laden Sie herzlich zu einem Museumsbesuch ein. Eine Führung in ukrainischer und russischer Sprache ist in Planung.
Freier Eintritt in alle unsere Ausstellungen unter Vorlage des ukrainischen Reisepasses / Personalausweises: Neben dem Angebot des freien Eintritts für Asylbewerberinnen und -bewerbern mit gültiger Bescheinigung über die Aufenthaltserlaubnis erhalten auch alle Geflüchteten mit einem gültigen ukrainischen Ausweisdokument ein kostenfreies Ticket.
Familiennachmittag für ukrainische Geflüchtete / Зустріч українських біженців у міській галереї Карлсруе
Samstag, 21/05/2022, 15 bis 17 Uhr
День зустрічі: 21.05.2022, 15:00 – 17:00
Kunsthäppchen
Margit Fritz M.A. widmet sich der malerischen Auflösung der Form in den Werken Georg Baselitz'
18/05/2022, 15 Uhr
Ausstellungseröffnung
Die Städtische Galerie Karlsruhe lädt zur Eröffnung der Ausstellungen "Laura Gaiser. Frucht Fleisch", "Ulrich Okujeni. Imaginary Island" und "Johanna Wagner. fool for a plant"
19/05/2022, 19 Uhr
Kuratorinnenführung
Stefanie Patruno M.A. führt Sie durch die Ausstellung "Sigmar Polke. Dualismen"
25/05/2022, 17 Uhr
________________________________________________
Ausstellungsjahr 2022
________________________________________________
Digitale Angebote
StädtischeGalerie@Kitchen
Inspiriert von Kunstwerken aus der Städtischen Galerie Karlsruhe geht es ans Kochen und Backen in der heimischen Küche.
Kunstgezwitscher
Im Gespräch stellen Ihnen unsere Kunstvermittler*innen ausgewählte Kunstwerke unserer Dauerausstellung vor.
________________________________________________
Serviceangebot
Führungen und Veranstaltungen
Informationen zu den Vermittlungsangeboten finden Sie hier.
Zum digitalen Angebot der Städtischen Galerie
Museumsfreitag
Die Städtische Galerie Karlsruhe bietet freitags freien Eintritt. Nachmittags von 14 bis 18 Uhr ist der Besuch der Sonderausstellungen im Lichthof 10 für alle Kunstbegeisterte gratis.
Angebote für Kinder
Zu jeder Sonderausstellung bereitet die Kunstvermittlung der Städtischen Galerie Karlsruhe einen Aktionstisch, Bilderralleys und Schnitzeljagden für Kinder von 5 bis 12 Jahren vor.
Kooperationen
Wir arbeiten eng mit Kooperationspartnern aus Bildung und Kultur zusammen, um durch unterschiedlichste Vermittlungsangebote unsere Sammlung einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben:
Der Newsletter der Städtischen Galerie informiert monatlich über aktuelle Veranstaltungen in der Städtischen Galerie.
Geschenk-Gutschein der Städtischen Galerie
Die Städtische Galerie Karlsruhe bietet Gutscheine im Wert zwischen 5 und 50 € an. Der Gutschein ist unbefristet gültig und kann für den Eintritt, jeden Artikel und jedes sonstige Angebot der Städtischen Galerie verwendet werden.