Karlsruhe: Kultur
25. Karlsruher Künstlermesse 2021
Verschiebung der 25. Karlsruher Künstlermesse 2021
Die 25. Karlsruher Künstlermesse war für den 15. bis 18. April 2021 geplant. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Verkaufsschau wurden bereits Mitte Februar von einer Fachjury ausgewählt. Außerdem entschied die Jury, welche Entwürfe, die für den Plakatwettbewerb eingereicht worden waren, mit einem Preis ausgezeichnet werden.
Angesichts der jüngsten Coronaverordnung sieht sich das Kulturamt der Stadt Karlsruhe nun zu einer Verschiebung der 25. Karlsruher Künstlermesse gezwungen. Grund dafür ist die fehlende Öffnungsperspektive für das Messe- und Veranstaltungswesen und die damit verbundene mangelnde Planungssicherheit.
Das Kulturamt geht davon aus, dass die Künstlermesse 2021 zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr durchgeführt werden kann. Dafür prüft es möglichst zeitnahe Ersatztermine und Ausweichquartiere. Dabei soll das Profil der Messe als Ort der Begegnung und des Gesprächs zwischen Kunst, Künstler*innen und Kunstpublikum gewahrt bleiben.
Die ersten beiden Plätze des Plakatwettbewerbs gingen an Lisa Mahlberg. Mit ihrem erstplatzierten Entwurf wird für die 25. Karlsruher Künstlermesse 2021 geworben. Das von Berenice Gaß eingereichte Plakat wurde mit dem dritten Platz ausgezeichnet.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 25. Karlsruher Künstlermesse 2021
Boglárka Balassa | Katarina Baumann | Benno Blome | Tim Bohlender | Maximilian Borchardt | Hannah Cooke | Sarah Degenhardt | Ann-Josephin Dietz | Julia Federspiel | Konstantin Friedrich | Lea Gocht | Pauline Gosselin | Danae Hoffmann | Istihar Kalach | Anja Klafki | Verena Klary | Hyunjeong Ko | Yongkuk Ko | Sasha Koura | Maria Kropfitsch | Rina Kurihara | Stefanie Manhillen | Judith Milz | Ben Jack Nash | Ghaku Okazaki | Grit Reiss | Yvonne Roth | Peter Seesemann | Sumiko Shoji | Nozomi Tanabe | Iwan van 't Spijker | Hailin Wang | Nils Weiligmann