Karlsruhe: Kultur
Künstlermesse 2010
18. bis 20. Juni 2010 Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
Die Künstlermesse gibt den Künstlerinnen und Künstlern der Region Gelegenheit, ihre Arbeiten während des Messewochenendes selbst der Öffentlichkeit vorzustellen.
Um die Teilnahme an der Karlsruher Künstlermesse bewerben konnten sich freischaffende bildende Künstlerinnen und Künstler, die in Karlsruhe oder der Region leben und arbeiten, ebenso Studierende einer der Kunsthochschulen dieses Einzugsbereiches ab dem 7. Semester.
70 Künstlerinnen und Künstler reichten in diesem Jahr ihre Bewerbungen ein. 11 Künstlerinnen und 8 Künstler wurden zur Teilnahme ausgewählt.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2010:
Anna Andris | Andreas Friedrich | Martin Stehle |
Thomas Bergauer | Inga Holst |
Dikla Stern |
Natascha Brändli | David Jungnickel | Sandro Vadim |
Selket Chlupka | Kristina Köpp | Petra Weiner-Jansen |
Almut Ebrecht | Maren Ruben | Edel Zimmer |
Holger Fitterer | Marianne Schmidt | Achim Gohla |
Alexander
Habisreutinger |
Preis der 19. Karlsruher Künstlermesse für Kristina Köpp, Karlsruhe
Die Stadt Karlsruhe lobt alljährlich den Preis der
Karlsruher Künstlermesse aus. Er ist mit 4.000 €
dotiert. Mit dem Preis soll die Künstlerin bzw. der
Künstler mit den künstlerisch überzeugendsten Arbeiten
auf der Messe ausgezeichnet werden.
Die Jury der 19. Karlsruher Künstlermesse unter
Mitwirkung von Dr. Brigitte Baumstark (Städt. Galerie),
Dr. Andreas Beitin (ZKM), Sylvia Bieber (Städt. Galerie),
Wolfgang Blanke (BBK), Prof. Erwin Gross (Kunstakademie
Karlsruhe) und Dirk Supper (Galerie Supper) erkannte den
Preis der Karlsruher Künstlerin Kristina Köpp zu. Die
Künstlerin, 1978 geboren, studierte Bildhauerei an der
Karlsruher Kunstakademie und war dort
Meisterschülerin bei Professor John Bock.
Auf der Künstlermesse zeigt Kristina Köpp Objekte als raumbezogene Installation sowie Fotoarbeiten, die sich mit Architektur beschäftigen. In ihren dreidimensionalen Werken verwendet sie unterschiedlichste Materialien, die sie reizvoll kombiniert. Neben Bildhauerischem finden sich Elemente von Malerei und Zeichnung. Spannungsreich setzt sie ihre fotografischen Arbeiten dazu in Bezug. Die Jury hob die eigenständige Position der Künstlerin und die sinnfällige mediale Vielfalt in ihren Arbeiten hervor.
Kulturamtsleiterin Dr. Susanne Asche überreichte den Preis im Rahmen der Eröffnung der 19. Karlsruher Künstlermesse.
Informationen zur 19. Karlsruher Künstlermesse 2010
Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler sind während der
Dauer der Künstlermesse als Ansprechpartner anwesend.
Über die Teilnahme an der 19. Karlsruher Künstlermesse entschied
eine hochkarätige Jury, die sich zusammensetzte aus Dr. Andreas
Beitin (ZKM), Wolfgang Blanke (BBK), Prof. Erwin Gross
(Kunstakademie Karlsruhe), Prof. Florian Pfeffer (HfG), Sylvia
Bieber M.A. (Städt. Galerie), sowie Dirk Supper
(Galerie-Vertreter).
Parallel zum Wettbewerb um die Teilnahme an der Künstlermesse
war ein eigenständiger Plakatwettbewerb ausgeschrieben, mit dem
das Werbeplakat für die 19. Karlsruher Künstlermesse ermittelt
werden sollte. Am Plakatwettbewerb konnten sich freischaffende
bildende Künstlerinnen und Künstler bewerben, die in Karlsruhe
oder der Region leben und arbeiten, ebenso Studierende der
Kunsthochschulen dieses Einzugsbereiches ab dem 7.
Semester.
Der 1. Preis ist mit 2.000,- Euro dotiert; er bildet das
Werbemotiv der Künstlermesse auf Plakat, Einladungskarte und
Ausstellungsbroschüre etc. Der zweit- und der drittplazierte
Entwurf werden mit 1.000 Euro bzw. 500 Euro ausgezeichnet.
Für den Plakatwettbewerb wurden 40 Entwürfe eingereicht. Die
Jury der Künstlermesse zeichnete folgende Künstlerinnen und
Künstler aus:
1. Preis: Yvonne Bayer
2. Preis: Stefanie Pietz
3. Preis: Steffen Veigel