Karlsruhe: Kultur
Kulturpreise und Wettbewerbe: Bildende Kunst
Wettbewerb zur Teilnahme an der Karlsruher Künstlermesse
Die Karlsruher Künstlermesse ist ein Ausstellungs- und Verkaufsforum für Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Elsass (Region Alsace). Zur Teilnahme an der Messe wird ein Wettbewerb ausgeschrieben.
Kategorie: | Bildende Kunst |
Stifter: | Stadt Karlsruhe Kulturamt, Kulturbüro |
Gründungsjahr: | 1987 |
Verleihmodus: | ab 2011 alle zwei Jahre |
Bewerbung: |
Um die Teilnahme an der Künstlermesse können sich bewerben
|
Kontakt: |
Stadt Karlsruhe, Kulturamt, Kulturbüro Rathaus am Marktplatz Tel. 0721 133-4062 |
Internetseite der Karlsruher Künstlermesse
Plakatwettbewerb der Karlsruher Künstlermesse
Der Plakatwettbewerb der Stadt Karlsruhe findet ab 2011 all zwei Jahre zeitgleich mit dem Wettbewerb zur Karlsruher Künstlermesse statt.
Kategorie: | Bildende Kunst |
Stifter: | Stadt Karlsruhe, Kulturamt, Kulturbüro |
Gründungsjahr: | 1987 |
Verleihmodus: | ab 2011 all zwei Jahre zeitgleich mit dem Wettbewerb zur Karlsruher Künstlermesse |
Höhe der Dotierung: | Das Preisträgerplakat wird von der Stadt Karlsruhe mit 2.000 Euro prämiert und zur Werbung für die Karlsruher Künstlermesse eingesetzt. Der zweit- und der drittplatzierte Entwurf werden mit 1.000 bzw. 500 Euro honoriert. |
Auswahlverfahren: |
Die Ausschreibung richtet sich an - freischaffende bildende Künstlerinnen und Künstler mit einer abgeschlossenen Ausbildung an einer Kunsthochschule, - Studierende einer Kunsthochschule ab dem 4. Semester - Mitglieder eines Berufsverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler, die in die in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder im Elsass (Region Alsace) wohnen oder arbeiten. Über die eingereichten Plakatentwürfe entscheidet eine Fachjury. |
Kontakt: |
Stadt Karlsruhe, Kulturamt, Kulturbüro Rathaus am Marktplatz Tel. 0721 133-4062 |
Übersicht bisheriger Preisträgerinnen und Preisträger des Plakatwettbewerbs der Künstlermesse
Preis der Karlsruher Künstlermesse
Mit diesem Preis wird eine Teilnehmerin / ein Teilnehmer der Künstlermesse mit den bei der Künstlermesse gezeigten Arbeiten ausgezeichnet.
Kategorie: | Bildende Kunst |
Stifter: | Stadt Karlsruhe Kulturamt |
Gründungsjahr: | 2001 |
Intention: | Mit diesem Preis wird eine Teilnehmerin / ein Teilnehmer der Künstlermesse mit den bei der Künstlermesse gezeigten Arbeiten ausgezeichnet. |
Verleihmodus: | Jeweils zur Künstlermesse |
Höhe der Dotierung: | Der Preis ist mit 4.000 Euro dotiert. |
Auswahlverfahren: | Der Preis ist begrenzt auf die Teilnehmenden an der Karlsruher Künstlermesse. Über die Auszeichnung entscheidet die Jury der jeweiligen Künstlermesse. |
Kontakt: |
Stadt Karlsruhe, Kulturamt, Kulturbüro Rathaus am Marktplatz Tel. 0721 133-4062 |
Preisträgerinnen und Preisträger
Hanna Nagel Preis
Die Intention des Preises ist die Förderung zeitgenössischer bildender Künstlerinnen (ab 40 Jahren), die im Regierungsbezirk Karlsruhe leben.
Kategorie: | Bildende Kunst |
Auslobende: | Karlsruher Präsidentinnen, Regierungspräsidium Karlsruhe, Kulturamt der Stadt Karlsruhe |
Gründungsjahr: | 1998 |
Namenspatronin: | Hanna Nagel (1907-1975) gilt als bedeutende Vertreterin der "Neuen Sachlichkeit". Ihr Wirken ist mit einer Glanzzeit der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe verbunden. |
Verleihmodus: | alle zwei Jahre |
Höhe der Dotierung: | Der Preis ist mit einer Ausstellung, einem Preisgeld, einem begleitenden Katalog sowie einem Ankauf durch das Regierungspräsidium verbunden. |
Auswahlverfahren: | Die Preisträgerin wird von einer Fachjury ermittelt. |
Preisträgerinnen: | Übersicht |
Kontakt: |
Stadt Karlsruhe, Kulturamt, Kulturbüro Tel. 0721 133-4005 |
weitere Informationen zum Hanna Nagel Preis
Kunst am Bau
Nach den "Richtlinien der Stadt Karlsruhe für die Beteiligung Bildender Künstler an Bauvorhaben und an der Gestaltung des öffentlichen Raumes" sind bei allen baulichen Investitionen der Stadt, insbesondere im Bereich des Hochbaus, bei allen Bauvorhaben, die der Versammlung und Erschließung dienen, aber auch im Verkehr- und Tiefbaubereich bei Einzelobjekten von besonderer städtebaulicher Bedeutung, Maßnahmen der Kunst am Bau vorzusehen.
Kategorie: | Bildende Kunst |
Stifter: | Stadt Karlsruhe |
Gründungsjahr: | 1983 |
Höhe der Dotierung: | Für Kunst am Bau werden 1% der Rohbaukosten eingeplant. |
Auswahlverfahren: | Bei kleineren Bauprojekten durch einen beschränkten Wettbewerb, bei größeren Baumaßnahmen durch einen offenen Künstlerwettbewerb. Die Entscheidung über die zu realisierenden Kunstwerke liegt bei der städtischen Kunstkommission. |
Kontakt: |
Stadt Karlsruhe, Kulturamt Tel. 0721 133-4060 oder Stadt Karlsruhe, Hochbauamt Tel. 0721 133-6550 |
art-Karlsruhe Preis
Der art-Karlsruhe Preis ist die Auszeichnung der besten one-artist-show einer Galerie auf der art Karlsruhe. Intention ist der Aufbau einer eigenen Sammlung "art Karlsruhe" in der Städtischen Galerie.
Kategorie: | Bildende Kunst |
Stifter: | Land Baden-Württemberg und Stadt Karlsruhe |
Gründungsjahr: | 2008 |
Verleihmodus: | jährlich |
Höhe der Dotierung: | 15.000 Euro |
Auswahlverfahren: | jährlich wechselnde Jury |
Kontakt: |
Stadt Karlsruhe, Kulturamt Tel. 0721 133-4060 |
Internetseite zum art-Karlsruhe Preis