Karlsruhe: Kultur
Handlungsfeld 5: Kultur und Wirtschaft
Download
Handlungsfeld 5 (PDF, 456 KB)
Kultur und Wirtschaft
Die Orientierung an einem erwerbswirtschaftlichen Erfolg steht in einem grundsätzlichen Spannungsverhältnis zum „sprenghaften Potenzial der Kunst“ (vgl. Heinze 2009). Die Betrachtung der ökonomischen Dimension der Kultur wurde daher in der kulturpolitischen Diskussion lange Zeit ausgeblendet oder kritisch gesehen. In den letzten Jahrzehnten fanden aber Themen wie Sponsoring, Berechnungen von Umwegrentabilitäten der Kulturausgaben und Kultur als Standortfaktor immer mehr Beachtung. Heute ist eine „wechselseitige Beobachtung und Assimilierung von Kultur und Wirtschaft, die Kultivierung von Wirtschaft und die Bewirtschaftung der Kultur“ festzustellen – ohne dass die Kultur zum „bloßen Objekt wirtschaftlicher Interessen“ werden darf (vgl. Heinze 2009).