Karlsruhe: Kultur
Kulturamt
Das Kulturamt sammelt und verwahrt das kulturelle Erbe der Stadt, trägt durch Festivals, Ausstellungen, Veranstaltungen, Publikationen und die Bereitstellung von Medien wesentlich zur kulturellen Bildung bei, fördert in großem Umfang Kunst und Kultur und wirkt vernetzend und moderierend in die Stadt mit ihren vielen Kulturinstitutionen. Es berücksichtigt dabei den gesellschaftlichen Wandel, der die kommunale Kulturpolitik herausfordert und neue Strategien verlangt.
Kulturbüro
Das Kulturbüro ist die zentrale Förder- und Beratungsstelle für institutionelle und freie Kulturakteure in der Stadt. Es entwickelt und realisiert das Kulturbüro Konzepte sowie - mehrheitlich in Partnerschaften und Kooperationen - Projekte und Veranstaltungen, sowie Kulturfestivals.
Stadtarchiv und Historische Museen
Stadtarchiv & historische Museen vertreten - neben dem gesetzlichen Archivauftrag - den Bereich der Sammlung, Verwahrung und Präsentation von stadtgeschichtlichen Zeugnissen sowie der historischen Bildungsarbeit.
Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek mit der Jugendbibliothek und den Zweigstellen samt Bücherbus ist die größte Bildungseinrichtung und ist dem Ziel der Wissens- und Informationsvermittlung an alle Kreise unserer Stadtgesellschaft verpflichtet.
Städtische Galerie
Die Städtische Galerie hat als Museum und Kunstsammlung einen Sammlungs- und Bildungsauftrag im Bereich der Bildenden Kunst.
Das Kulturamt ist über die Amtsleitung vertreten:
- im Verwaltungsrat des Badischen Staatstheaters
- im Stiftungsrat des ZKM
- im Sammlerbeirat des Museums für neue Kunst / ZKM
- im Vorstand der VHS
- im Stiftungsrat des Centre Culturel Franco-Allemand CCFA
- im Stiftungsrat des Hermann-Hesse-Preises
- im Vorstand der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit
- in der Regionalkonferenz der Technologieregion
- in der Kulturkonferenz und dem Kulturrat der Technologieregion
- im Vorstand des Arbeitskreis der Kulturämter des Städtetages Baden-Württemberg
- im Kuratorium der Kunststiftung Baden-Württemberg
- im Lenkungskreis der UNESCO-Städtekoalition gegen Rassismus ECCAR
- im Vorstand des Karlsruher Forums für Kultur, Recht und Technik
- im Vorstand der AWWK - Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe
- als Mitglied des Beirates des Südwestdeutschen Archivs für Architektur und Ingenieurbau
- im Vorstand der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V.