Karlsruhe: Kultur
Förderrichtlinien und Formulare
Kommunale Kulturförderung ist ein vielseitiges und wichtiges Instrument bei der Erfüllung der kulturellen und kulturpolitischen Aufgaben eines Kulturamtes. Aus diesem Grund bildet die Kulturförderung in Karlsruhe den Schwerpunkt der Arbeit. Künstlerinnen und Künstler aller kulturellen Sparten, Kulturinstitutionen und Kulturveranstalter können beim Kulturbüro im Kulturamt Anträge auf Förderung stellen. Die Grundsätze der Förderung sind in den entsprechenden Förderrichtlinien festgeschrieben. Förderanträge müssen schriftlich beim Kulturbüro gestellt werden. Über die Verwendung der erhaltenen Zuschüsse ist ein entsprechender schriftlicher Nachweis einzureichen.
Hinweise zum Datenschutz
Online-Antrag "Institutionelle Förderung"
Online-Verwendungsnachweis "Institutionelle Förderung"
Anlage zum Verwendungsnachweis Institutionelle Förderung: Finanzplan (Excel, 22 KB)
Online-Antrag "Projektförderung"
Online-Verwendungsnachweis "Projektförderung"
Corona-Hilfe
Corona-Hilfen für Karlsruher Kultureinrichtungen
Vereinsmusikförderung
Vereinsmusikförderung: Antrag Allgemeinzuschuss (Excel, 142 KB)
Vereinsmusikförderung: Antrag Sonder-/Mietkostenzuschuss (Excel, 137 KB)
Mietkostenzuschuss
Antrag auf Gewährung eines veranstaltungsbezogenen Mietkostenzuschusses (PDF, 41 KB)
Kreativgründerzentrum "Perfekt
Futur"
Online-Bewerbung für einen Container im Kreativgründerzentrum "Perfekt Futur"
Schule und Kultur
Online - Bewerbung und Information Kooperation Schule - Kultur
Interdisziplinärer Projektfördertopf
UNESCO City of Media Arts
Kulturförderung des Landes Baden-Württemberg
Deutsches Informationszentrum Kulturförderung (DIZK)
Umsatzsteuerbefreiung für Privatmusikerziehende
Umsatzsteuerbefreiung für den Bereich der Laientheater und Volksmusik