Karlsruhe: Kultur
Medienzentren, Hochschulen und Initiativen
Staatliche Hochschule für Gestaltung
Die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe wurde gemeinsam mit dem Zentrum für Kunst und Medien von Professor Dr. Heinrich Klotz gegründet und 1992 eröffnet. Diese einmalige Verbindung von Lehr-, Forschungs- und Ausstellungsinstitutionen entspricht der neuen künstlerischen und pädagogischen Aufgabe, die traditionellen Künste auf die Medientechnologie und die elektronischen Herstellungsverfahren zu beziehen.
Staatliche Hochschule für Musik - Institut für neue Musik und Medien
Das Institut für neue Musik und Medien dient der Ausbildung der Studierenden im Fach Komposition sowie diesem Ziel nachgeordnet aller Hochschulangehörigen im Bereich des künstlerischen Einsatzes der neuen Medien. Es bildet die Studierenden aller Studiengänge im Bereich der Aufführungspraxis und der theoretischen Analyse von zeitgenössischer Musik und Medienkunst aus.
fum:a Film- und Medienakademie
In Trägerschaft des Filmboard Karlsruhe e.V. werden unter diesem Label in Karlsruhe Weiterbildungsangebote in den Bereichen Film und Medien sowie Wirtschaft und Recht angeboten. Einen zweiten Strang bildet die Kinder- und Jugendarbeit, um so auch junge Menschen möglichst frühzeitig an Medien und hier insbesondere auch an den Film heranzuführen.
Stadtmedienzentrum Karlsruhe am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Das Stadtmedienzentrum Karlsruhe ist das zentrale kommunale Medienkompetenzzentrum für den schulischen und außerschulischen Bildungsbereich in Karlsruhe. Es bietet Unterrichtsmedien, eine große Auswahl an Medientechnik und Dienstleistungen sowie Workshops und Tagungen rund um das Thema Medien im Unterricht.
MEKA Medienregion Karlsruhe e.V.
Die MEKA e.V. vereint die führenden Kreativkräfte der Region Karlsruhe und steht Unternehmen und öffentlichen Institutionen branchenübergreifend als Ansprechpartner für klassische und modernste Kommunikationslösungen zur Seite. In ihr bündeln sich die Kompetenzen von Medien- und Werbeunternehmen sowie von Profis für Film, Web und Print, Text und Konzeption, Marketingstrategie und vieles mehr.
Akademischer Filmclub (AFK) - Das Kino an der Uni
Der AFK ist eine der ältesten studentischen Filmgruppen Deutschlands. Seit 1954 ist er ein Sammelpunkt für filmbegeisterte Studierende aller Fachrichtungen. Er betreibt das Unikino. Er bietet außerdem regelmäßig Workshops an, in denen man sich unter professioneller Anleitung mit filmischen wie auch technischen Themen vertieft auseinandersetzen kann. Als Filmstudio ist es ihm außerdem ein Anliegen, Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, selbst hinter der Kamera zu stehen.
Karlsruher Film- und Video-Club
Der Verein bietet Erfahrungs- und Ideenaustausch, leistet Hilfestellung bei allen technischen Fragen sowie bei Fragen der Filmgestaltung und verfügt über einen clubeigenen Gerätepark. Darüber hinaus unterstützt der Verein seine Mitglieder bei der Teilnahme an Film- und Videowettbewerben und organisiert öffentliche Filmvorführungen.
Karlsruher Film- und Videogemeinschaft e.V.
Der Verein macht in ungezwungener, freier Weise aus Rohmaterial fertige und mit Effekten versehene Filmproduktionen und hält regelmäßig Videovorführungen ab, bei denen Mitglieder und Gäste die Gelegenheit haben, ihre Filme einem größeren Publikum vorzustellen. Außerdem werden aktuelle, technische Themen behandelt und Schulungen angeboten.