Karlsruhe: Kultur und Tourismus
Theater- und Tanzfestivals
Ballettwoche im Badischen Staatstheater
Abendfüllende Handlungsballette, Klassiker der Moderne und eine festliche Ballett Gala zum krönenden Abschluss. Bei der Karlsruher Ballettwoche am Badischen Staatstheater kommen Tanzfreunde ganz auf ihre Kosten.
Folkloria
Das Kulturfestival verwandelt den Friedrichsplatz, die Erbprinzenstraße und den Nymphengarten für ein Wochenende in stimmungsvoll beleuchtete Tanz-, Musik- und Erlebnisflächen. Tanz- und Musikgruppen aus vielen Ländern inszenieren ein facettenreiches und spannendes Unterhaltungsprogramm auf mehreren Bühnen.
Händel-Festspiele
Jährlich, rund um den Geburtstag des Komponisten Georg Friedrich Händel, finden die Händel-Festspiele im Badischen Staatstheater statt. Auf dem Programm stehen Theaterstücke, Konzerte und Vorträge.
marottinale
Das marotte-Figurentheater zeigt eine Reihe origineller Inszenierungen, die verschiedenste Möglichkeiten des Spiels mit Figuren zeigen.
Schultheaterwoche
In 21 Schultheateraufführungen zeigen über 500 Mitwirkende vom Märchen, über aktuelle Stücke und Eigenproduktionen bis hin zum Klassiker ein faszinierendes Spektrum der regen und engagierten Schultheaterarbeit.
Tanz Karlsruhe
Alljährlich im November veranstaltet der Kulturverein Tempel e.V. in Kooperation mit der Tanztribüne das internationale Tanzfestival. Das Festival des zeitgenössischen Tanzes ist in dieser Form, Konzentration und Qualität einzigartig in Karlsruhe und findet in Kooperation mit verschiedenen Kulturveranstaltern statt.
Theater in der Orgelfabrik
Das „Theater in der Orgelfabrik“ wurde 1987 als erstes „Sommertheater“ in Karlsruhe gegründet. Mit seinen ausschließlich selbst geschriebenen Stücken mit Hang zu schaurig-grotesken Themen und Inszenierungen, die sich sowohl auf Persönlichkeiten aus Geschichte oder Literatur als auch auf bestimmte Themen beziehen, hat sich das „Theater in der Orgelfabrik“ einen überregionalen Namen bei Theaterfreunden gemacht, die das Außergewöhnliche lieben.