Karlsruhe: Kultur und Tourismus
Musik im Rathaus 2021
Absage der Dezember-Konzerte
Die Corona-Zahlen steigen schnell, die medizinische Versorgung in Karlsruhe kommt an ihre Grenzen. Deshalb müssen wir die Musik-im-Rathaus-Konzerte am 13. und 20. Dezember leider absagen.
Programm
Beethoven und seine Zeitgenossen
8. November 2021
Ein Ensemble aus Lehrenden des Badischen Konservatoriums stellt Ludwig van Beethovens Sextett Es-Dur op. 81b für zwei Violinen, Viola, Violoncello und zwei Hörner Werke von Antonín Reicha und Wolfgang Amadeus Mozart gegenüber. Von Reicha erklingen drei Sätze aus den 12 Trios für zwei Hörner und Violoncello, von Mozart der „Musikalische Spaß“ des Dorfmusikantensextetts für zwei Hörner, zwei Violinen, Viola und Kontrabass. Es musizieren Julia Mielke und Florian Bachofer, Violine, Anne Zadory, Viola, Reinhard Armleder, Violoncello, Hans-Jürgen Eisenburger, Kontrabass, und Thomas Crome und Hagen Bleeck, Horn.
Eine Karlsruher Pastorale
15. November 2021
Das Gottesauer Ensemble präsentiert unbekannte musikalische Schätze aus der Badischen Landesbibliothek. Vom Karlsruher Barockmeister Johann Melchior Molter steht das Concerto pastorale auf dem Programm, von Johann Adolph Hasse, Hofkapellmeister in Dresden, drei Kirchenarien. Der venezianische Komponist Antonio Caldara ist mit einer Kantate vertreten. Zuletzt interpretiert das Ensemble, bestehend aus Sophie Sauter (Sopran), Steffen Hamm und Dietlind Mayer (Barockviolinen), Judith Mac-Carty (Barockbratsche), Dmitri Dichtiar (Barockvioloncello und Leitung), Yuval Atlas (Kontrabass) und Irene Müller-Glasewald (Cembalo) ein Konzert Georg Friedrich Händels.
Divertimenti und Serenaden: Noble Unterhaltung für Holzbläsertrio
13. Dezember 2021
Wolfgang Amadeus Mozart, Max Reger, Adolf Busch und Isang Yun, Werke dieser auf den ersten Blick so unterschiedlichen Komponisten musiziert das Karlsruher Busch Kollegium mit Christian Kemper, Oboe, Petar Hristov, Englischhorn und Bettina Beigelbeck, Klarinette. Die Inspiration für dieses Programm kam von Adolf Buschs Divertimento für Oboe, Englischhorn und Klarinette aus dem Jahr 1944. Die mozartsche Spritzigkeit des Werkes lädt dazu ein, von diesem das leichtfüßig Divertimento F-Dur KV 439 b und von Reger die fröhliche Serenade G-Dur op. 141 a zu spielen. Diese Werke werden von drei Inventionen für zwei Holzblasinstrumente von Isang Yun ergänzt.
Musik über die Weihnachtsfreude
20. Dezember 2021
Das Posaunenquartett Opus 4 aus Karlsruhes Partnerstadt Halle bringt ein Weihnachtsprogramm aus Renaissance und Barock mit in den Bürgersaal des Karlsruher Rathauses. Jörg Richter, Dirk Lehmann, Alexander Wunder und Wolfram Kuhnt musizieren Sätze zu traditionellen Weihnachtsliedern, etwa von Johann Sebastian Bach, Johann Hermann Schein und Michael Praetorius, und fassen sie zu Partiten zusammen. Diese kontrastieren sie mit geistlichen Sätzen, die für die Weihnachtszeit komponiert wurden, und freien Werken, etwa von Giovanni Pierluigi da Palestrina oder Giovanni Gabrieli.