Karlsruhe: Kultur und Tourismus
Internationale Festivals und Veranstaltungsreihen
African Summer Festival
Bei diesem jährlich stattfindenden afrikanischen Kultur-Festival ist große Abwechslung durch das Mitwirken von repräsentativen Musik- und Tanzgruppen verschiedener afrikanischer Länder gewährleistet. Diese bringen den Besuchern ihre jeweilige Lebensweise immer wieder schwungvoll näher.
Cinéfête
Das französische Filmfestival für Kinder und Jugendliche geht jedes Jahr auf Tournee durch Deutschland. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen bekommen die Möglichkeit, in über 100 Städten je eine Woche lang französische Filme im Original mit Untertiteln zu sehen. Der Kinobesuch ist Teil des Französischunterrichts, der mit Hilfe pädagogischer Dossiers vor- und nachbereitet wird.
Deutsch-Französische Wochen
Frankreich und Deutschland sind unweigerlich miteinander verbunden, nur durch den Rhein voneinander getrennt. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, die deutsch-französischen Beziehungen im positiven Sinne zu gestalten, sei es nun mit einem freundschaftlichen Händedruck oder aber mit einer besonderen Auswahl von Musik, Theater, Fotografie und Vorträgen.
Europäische Kulturtage
Kulturaustausch, Wissenstransfer, den europäischen Gedanken mit Leben füllen, sind Ziele der Europäischen Kulturtage, denen sich die Stadt Karlsruhe und das Badische Staatstheater alle zwei Jahre stellen.
Folkloria
Das Kulturfestival verwandelt den Friedrichsplatz, die Erbprinzenstraße und den Nymphengarten für ein Wochenende in stimmungsvoll beleuchtete Tanz-, Musik- und Erlebnisflächen. Tanz- und Musikgruppen aus vielen Ländern inszenieren ein facettenreiches und spannendes Unterhaltungsprogramm auf mehreren Bühnen.
Islamwoche
Einige Karlsruher Moscheegemeinden unter der Leitung des Deutschsprachigen Muslimkreises haben ein buntes und vielfältiges Programm zusammengestellt. Zahlreiche Angebote – wie zum Beispiel Kochkurs, Podiumsdiskussion oder Familienfrühstück – laden dazu ein, den Islam und die Kultur der Muslime kennen zu lernen.
Mondo – ein Fest für alle
Als "Fest der Völkerverständigung" hat das Festival schon eine lange Tradition. Unter dem neuen Namen "Mondo" präsentieren sich auf dem Stephan-Platz über 50 ausländisch-deutsche Vereine mit Informationsständen und internationalen Köstlichkeiten. Daneben erwartet die Besucher ein vielfältiges, internationales Kulturprogramm auf der großen Festbühne.
Tanz Karlsruhe
Alljährlich im November veranstaltet der Kulturverein Tempel e.V. in Kooperation mit der Tanztribüne das internationale Tanzfestival. Das Festival des zeitgenössischen Tanzes ist in dieser Form, Konzentration und Qualität einzigartig in Karlsruhe und findet in Kooperation mit verschiedenen Kulturveranstaltern statt.
Woche der Brüderlichkeit
Anfang März jeden Jahres veranstaltet die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit die "Woche der Brüderlichkeit", in der sie ihr Anliegen eines guten Miteinanders von Christen und Juden in den Mittelpunkt einer Reihe von Veranstaltungen stellt.
Wochen gegen Rassismus
Die Karlsruher Wochen gegen Rassismus werden seit 2013 durchgeführt. Beiträge der Zivilgesellschaft, der Kultureinrichtungen wie auch der Stadt Karlsruhe beleuchten und hinterfragen in zahlreichen Veranstaltungen unterschiedlichster Formate Rassismus in seiner Gesamtheit sowie in einzelnen Facetten. Die Beteiligten setzen damit ein Zeichen gegen jede Art von Diskriminierung und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, zeigen Handlungsoptionen auf und tragen so zu mehr Miteinander und Toleranz in unserer Gesellschaft bei.